-
Social Structure in Poland: POLPAN 1993
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Arbeits- und Lebenssituation 2.... -
Betriebssoziologische Untersuchung von Arbeitnehmern in Nordrhein-Westfalen ...
Situation der Arbeitnehmer im Sozial- und Lohnbereich, im Bereich der menschlichen Beziehungen, in der Einstellung zum Betrieb, zum Arbeitsplatz und zur betrieblichen Umwelt... -
Soziale Probleme bei der Einführung moderner Technologien 1987 Social Proble...
Sozialstrukturelle Veränderungen in der Zusammensetzung des "Gesamtarbeiters" an flexiblen automatischen Fertigungssytemen. Themen: Beschäftigte an flexiblen automatisierten... -
Technik und Arbeitsorganisation im Maschinenbau (NIFA-Panel: 3. Welle 1993) ...
Betriebsprofil, Produktstruktur, Technikeinsatz im Betrieb, Qualifikation, Personalstruktur, Fertigungsstruktur. Einsatz computergestützter Techniken und konventioneller... -
Technik und Arbeitsorganisation im Maschinenbau (NIFA-Panel: 1. Welle 1991) ...
Unternehmensprofil, Einsatz computergestützter Techniken, Personalstruktur und Qualifikation in der Maschinenbaufertigung. Themen: Einsatz computergestützter Techniken in... -
Studenten-Intervallstudie 1970 bis 1985 - SIS 7 Students Interval Study 1970...
Persönlichkeitsentwicklung und Praxisbewährung von HochschulabsolventInnen - Erfahrungen nach 5jähriger Berufstätigkeit. Themen: Einstellung zur Hochschulreife, zum... -
Sozialenquete der Union der Leitenden Angestellten Social Survey of the Unio...
Fragen zur sozialen und beruflichen Situation von Leitenden Angestellten. Themen: Präferierte Schwerpunkte der Verbandsarbeit der ULA; Berufseintrittsalter; Häufigkeit des... -
ZUMABUS 2 (1977)
Der ZUMABUS ist eine Mehrthemen-Erhebung, die jährlich mehrmals von ZUMA organisiert wird. Die Themenschwerpunkte dieser Untersuchung sind: 1.) Fragen zur häuslichen... -
Die Soziallage der Chemiearbeiter The Social Situation of the Chemistry Worker
Einstellungen und betriebliche Situation von Chemiearbeitern. Themen: Die Daten wurden in zwei getrennten Interviews erhoben. Im ersten Interview wurde folgendes gefragt:... -
Arbeits- und Lebensbedingungen in der Wissenschaft der DDR 1978 - 1980 Worki...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowie Qualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- und Tätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
ARD-DeutschlandTrend 2015
Parteipräferenz bei der nächsten Bundestagswahl (Sonntagsfrage); Zufriedenheit mit ausgewählten Spitzenpolitikern (Alexander Dobrindt, Anton Hofreiter, Andrea Nahles, Bernd... -
Wertorientierungen und Führungsstil Moral Orientations and Leadership Style
Werthaltungen und Führungsstil leitender Angestellter in Unternehmen. Themen: Einstellung zum politischen Engagement und Leistungsorientierung; Nationalstolz; Wunsch nach... -
International Social Survey Programme: Work Orientations IV - ISSP 2015
Einstellung zur Arbeit. Arbeitsorientierung. Konflikt und soziale Ausgrenzung im Arbeitsumfeld. Subjektives Erleben des Berufs. Arbeitszufriedenheit. Nicht-Standard... -
Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader PCK Schwedt 1987 ...
Analyse zur Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowie Qualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- und Tätigkeitsstruktur. Themen:... -
Landjugend-Intervallstudie LAP/LAT 1982 bis 1984 1. Welle 1982 Country Youth...
Arbeitseinstellungen und Leistungsverhalten von Jugendlichen in der Pflanzen- und Tierproduktion unter den jahreszeitlich differenzierten Bedingungen des landwirtschaftlichen... -
Krankenhausstruktur, Streß und Verhalten gegenüber Patienten im Krankenhaus (...
Aggregierte Daten aus den ZA-Studien-Nrn. 1022 und 1023 zum Streßverhalten der Krankenhausbediensteten. Themen: Auf der Ebene der 12 Stationen wurden die aus den einzelnen... -
Arbeits- und Lebensbedingungen in der Wissenschaft der Ungarischen Volksrepub...
Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowie Qualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- und Tätigkeitsstruktur. Themen: Dauer der wissenschaftlichen... -
ZUMABUS 1 (1976)
Der ZUMABUS ist eine Mehrthemen-Erhebung, die jährlich mehrmals von ZUMA organisiert wird. Die Themenschwerpunkte dieser Untersuchung sind: 1.) Fragen zur Bundestagswahl 1976,... -
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006 - Arbeit und Beruf im Wandel. Erwerb u...
Berufsverläufe und Fachkenntnisse. Qualifikationsanforderungen. Weiterbildungsbedarf und ausbildungsadäquate Beschäftigung. Verwertbarkeit beruflicher Qualifikationen.... -
Perspektive Deutschland 2002 (Release 2) Perspective Germany 2002 (Release 2)
Einstellungen zu den Institutionen, Organisationen und Einrichtungen in Deutschland. Themen: 1. Allgemeiner Teil: Lebenszufriedenheit in Deutschland und am Wohnort (Skala);...