-
Zentren-Umfrage 1996 Centers Survey 1996
Nutzung des Stadtteilzentrums. Wohndauer in Freiburg und im Stadtteil; Gründe für Zufriedenheit bzw.Unzufriedenheit mit dem Stadtteil; Identität des Stadtteils;Existenz eines... -
Lebensstile, Wohnbedürfnisse und Mobilitätsbereitschaft Life styles, Housing...
Subjektive Bewertungen von Lebensbedingungen, Wünsche undPrioritäten, sowie Differenz zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Themen: Wohnlage; Zuzugsjahr; Zufriedenheit mit dem... -
Bürgerumfrage Halle 1993 Citizen Survey Halle 1993
Lebensqualität in Halle. Themen: Wohnstatus (Miete, Eigentum); Zufriedenheit mit der Wohnsituation; Interesse an Immobilieneigentum; Rückübertragungsansprüche für die eigene... -
Bürgerumfrage Halle 1994 Citizen Survey Halle 1994
Lebensqualität, Umweltschutz, Warenangebot, Sportangebot in Halle. Themen: Zufriedenheit mit der Wohnung und der Wohnumgebung; Anzahl der Wohnräume; Quadratmeteranzahl der... -
Bürgerumfrage Halle und Saalkreis 1995 Citizen Survey Halle and District of ...
Lebensqualität, Stadtimage, Wohnsituation, Wohnzufriedenheit, Verkehrsmittel, kulturelles Angebot. Themen: Zufriedenheit mit der Wohnung und der Wohnumgebung; Eigentümer der... -
Bürgerumfrage Halle 1999 Citizen Survey Halle 1999
Lebensqualität, Wohnsituation und Stadtimage von Halle. Themen: Zufriedenheit mit der Wohnung und der Wohnumgebung; Eigentümer der bewohnten Immobilie; Anzahl der Wohnräume;... -
Bürgerumfrage Halle 1997 Citizen Survey Halle 1997
Lebensqualität, Verkehrsmittelnutzung, Umweltschutz, Nutzung kultureller Einrichtungen. Themen: Zufriedenheit mit der Wohnung und der Wohnumgebung; Eigentumsverhältnisse der... -
Duisburger Bürgerumfrage (Frühjahr 1997) Citizen Survey Duisburg (Spring 1997)
Beschreibung der Wohnsituation. Einstellung zum Wohnen und zu denLebensbedingungen in Duisburg. Beurteilung des wirtschaftlichen Klimasin Duisburg, der Arbeit der... -
Duisburger Bürgerumfrage (Frühjahr 1998) Citizen Survey Duisburg (Spring 1998)
Einstellung zum Wohnen und zu den Lebensbedingungen in Duisburg.Beurteilung des wirtschaftlichen Klimas in Duisburg, der Arbeit derStadtverwaltung sowie der Kommunalpolitik und... -
Duisburger Bürgerumfrage (Herbst 1999) Citizen Survey Duisburg (Autumn 1999)
Einstellung zum Wohnen und zu den Lebensbedingungen in Duisburg.Beurteilung des wirtschaftlichen Klimas in Duisburg, der Arbeit derStadtverwaltung sowie der Kommunalpolitik und... -
Duisburger Bürgerumfrage (Herbst 1997) Citizen Survey Duisburg (Autumn 1997)
Einstellungen zum Wohnen, zu Problemen und Lebensbedingungen inDuisburg, zur Politik und Kommunalpolitik. Fragen zur Umwelt, Entsorgungund zum Einkaufsverhalten. Themen:... -
Duisburger Bürgerumfrage (Frühjahr 1999) Citizen Survey Duisburg (Spring 1999)
Beschreibung der Wohnsituation.Einstellung zum Wohnen und zu denLebensbedingungen in Duisburg. Beurteilung des wirtschaftlichen Klimasin Duisburg, der Arbeit der Stadtverwaltung... -
Duisburger Bürgerumfrage (Herbst 1998) Citizen Survey Duisburg (Autumn 1998)
Einstellung zum Wohnen und zu den Lebensbedingungen in Duisburg.Beurteilung des wirtschaftlichen Klimas in Duisburg, der Arbeit derStadtverwaltung sowie der Kommunalpolitik und... -
Duisburger Bürgerumfrage (Frühjahr 2000) Citizen Survey Duisburg (Spring 2000)
Beschreibung der Wohnsituation. Einstellung zum Wohnen und zu denLebensbedingungen in Duisburg. Beurteilung des wirtschaftlichen Klimasin Duisburg, der Arbeit der... -
Duisburger Bürgerumfrage (Herbst 2000) Citizen Survey Duisburg (Autumn 2000)
Einstellung zum Wohnen und zu den Lebensbedingungen in Duisburg.Beurteilung des wirtschaftlichen Klimas in Duisburg, der Arbeit derStadtverwaltung sowie der Kommunalpolitik und... -
Soziale Vernetzung städtischer und ländlicher Bevölkerungen am Beispiel der S...
Informelle Sozialkontakte und soziale Unterstützungsleistungen von Bewohnern in Gemeinden mit unterschiedlichem Urbanisierungsgrad. Themen: Beschreibung der Wohngegend... -
Bürgerumfrage Halle 2001 Citizen Survey Halle 2001
Lebensqualität, Wohnsituation und Stadtimage von Halle. Themen: Zufriedenheit mit der Wohnung und der Wohnumgebung; Eigentümer und Bautyp der bewohnten Immobilie; Anzahl der... -
Lebensstile in Mannheim 1999
Lebensführung, Nutzung städtischer Szenen und Einrichtungen, Wohnen undWohnumfeld der Mannheimer Bevölkerung. Themen: Zufriedenheit mit dem Stadtteil; Gründe fürUnzufriedenheit... -
Die Lebensführung in sozialen Netzwerken, Mannheim 2000
Egozentrierte Netzwerkanalyse (Lebensführung von dreiFreizeitpartnern), Lebensführung und Urlaubsverhalten der MannheimerBevölkerung. Themen: Wohndauer in Mannheim;... -
Das Image der Stadt Mannheim aus der Sicht ihrer Einwohner 2001
Wohnen, Wohnumfeld, Innenstadtbewertung (Stadtbild, Einkaufen,Gastronomie), Bewertung Kulturangebote, lokale Identität,Fortzugspläne, Lebensführung der Mannheimer Bevölkerung....