-
A Survey of Europe Today (Portugal)
Haushaltsausstattung, Konsumverhalten, Bewertung des Länderimagesund allgemeine Einstellung zur EWG. Themen: 1.) Konsum und Ausstattungsfragen: Einschätzung dereigenen sowie der... -
Ernährungsgewohnheiten bei Gastarbeiterkindern Nutrition Habits among Childr...
Allgemeine Einkaufsgewohnheiten und Fragen zur Babynahrung. Themen: 1. Allgemeine Einkaufsgewohnheiten: Verantwortlicher in derFamilie für den Kauf der Lebensmittel sowie... -
Einkaufsgewohnheiten (Einkaufen mit dem Auto) Shopping Habits (Shopping with...
Einkaufsgewohnheiten der Besucher von Einkaufszentren. Themen: Einzel- oder Gruppenfahrt zum Einkaufszentrum; Beachtungvon Sonderangeboten in Zeitungen und Beilagen; Bekanntheit... -
Haushaltspanel 1982 Household Panel 1982
Ausstattung des Haushalts mit Geräten der Unterhaltungselektronik. Themen: Detaillierte Erfassung von Besitz, Anzahl, Standort,Markenbezeichnung, Hauptnutzer und... -
Haushaltspanel 1981 Household Panel 1981
Ausstattung des Haushalts mit Geräten der Unterhaltungselektronik. Freizeit und Konsumverhalten. Themen: Detaillierte Erfassung von Besitz, Anzahl, Standort,Markenbezeichnung,... -
Haushaltspanel 1980 Household Panel 1980
Ausstattung des Haushalts mit Geräten der Unterhaltungselektronik. Freizeit- und Konsumverhalten. Themen: Detaillierte Erfassung von Besitz, Anzahl, Standort,Markenbezeichnung,... -
Haushaltspanel 1983 Household Panel 1983
Ausstattung des Haushalts mit Geräten der Unterhaltungselektronik.Versandhauskäufe. Themen: Detaillierte Erfassung von Besitz, Anzahl, Standort,Markenbezeichnung, Hauptnutzer... -
Haushaltspanel 1984 Household Panel 1984
Ausstattung des Haushalts mit Geräten der Unterhaltungselektronik undArmbanduhren. Themen: Detaillierte Erfassung von Besitz, Anzahl, Standort,Markenbezeichnung und... -
Persönlichkeitsstärke (Maßstab zur Bestimmung von Zielgruppenpotentialen) St...
Konsumgewohnheiten und Meinungsführerschaft. Themen: Stellenwert der Arbeit; technisches Interesse; Größe undGruppenmerkmale des Bekanntenkreises; Mediennutzung;... -
Typologie der Wünsche 1986 Typology of Desires 1986
1.) Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. 2.) Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: 1.)Persönliche Lebensansprüche;... -
Typologie der Wünsche 1984 Typology of Desires 1984
1.)Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. 2.)Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: 1.)Persönliche Lebensansprüche;... -
Typologie der Wünsche 1987 Typology of Desires 1987
1.) Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: Der Inhalt der Studie ist identisch mit... -
Verbraucheranalyse 83/84 Consumer Analysis 83/84
Konsum- und Verbraucherverhalten der Bevölkerung. Themen: Trinkgewohnheiten bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken undalkoholischen Getränken sowie Markenpräferenz; präferierte... -
Verbraucheranalyse 85/86 Consumer Analysis 85/86
Konsum- und Verbraucherverhalten der Bevölkerung. Themen: Trinkgewohnheiten bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken undalkoholischen Getränken sowie Markenpräferenz; präferierte... -
Verbraucheranalyse 87 Consumer Analysis 87
Konsum- und Verbraucherverhalten der Bevölkerung. Themen: Trinkgewohnheiten bei alkoholfreienErfrischungsgetränken und alkoholischen Getränken sowie Markenpräferenz;präferierte... -
BRIGITTE-Kommunikationsanalyse 3 BRIGITTE Communication Analysis 3
Konsum- und Markenbewußtsein, Lebensstil und Einkaufsverhalten. Themen: Produkt-Informationsinteressen; eigenePersönlichkeitsmerkmale; Fernsehkonsum und... -
Die Millionen des Mittelstandes The Millions of the Medium-Sized Businesses
Konsumgewohnheiten von Mittelständlern. Besitzverhältnisse und Angaben zum eigenen Betrieb. Themen: Urlaubsverhalten im letzten Jahr; Urlaubsart undbenutztes Verkehrsmittel;... -
OUTFIT 1
Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Funktionen der Kleidung und Motive für das... -
Wohnwelten in Deutschland 1987 Worlds of Living in Germany 1987
Beschreibung der Wohnungsausstattung und Fragen zurWohnungsgestaltung. Themen: Wohnsituation und Wohnstatus; detaillierteBeschreibung der Wohnungsausstattung; Beschreibung des... -
Typologie der Wünsche 1989 Typology of Desires 1989
1.) Einstellungen zum Konsum. Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. 2.) Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: Zu 1.): Persönliche Lebensansprüche;...