-
Eurobarometer 61 (Feb-Mar 2004) The European Union, Globalization, and the E...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard-Trendvariablen, 2. Europäisches Parlament. Themen: 1.Standard-Trendvariablen: Politikinteresse; eigeneMeinungsführerschaft;... -
Eurobarometer 62.2 (Nov-Dec 2004) Agricultural Policy, Development Aid and S...
Meinung zur europäischen Union; Beurteilung der europäischenAgrarpolitik und der Entwicklungshilfe; LebenszufriedenheitZufriedenheit mit den öffentlichen Dienstleistungen;... -
Eurobarometer 65.4 (Jun-Jul 2006) Discrimination in the EU, Organized Crime,...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Eurobarometer 63.4 (May-Jun 2005) European Union Enlargement, the European C...
Einstellung zur EU und deren Politik, Wahrnehmung der EU,Informiertheit und Wissen über die EU, Vertrauen in EU-Institutionen,Einstellung zur EU-Erweiterung und zur Europäischen... -
Eurobarometer 65.1 (Feb-Mar 2006) The Future of Europe, Transborder Purchase...
Die Zukunft Europas. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt und zu grenzüberschreitenden Einkäufen. Verbraucherschutz. Familienplanung. Themen: 1. Fragen zu Europa: Häufigkeit... -
Eurobarometer 65.3 (May-Jun 2006) Neighbours of the European Union, Services...
Die EU und ihre Nachbarländer. Zugang zu und Bewertung von Dienstleistungen von allgemeinem Interesse. Arbeit und Mobilität. Beschäftigung und Sozialpolitik. Einstellung zu... -
Eurobarometer 28 (Nov 1987) Relations with Third World Countries and Energy ...
Die Befragung hat 5 Schwerpunkte: 1.) Allgemeine Zufriedenheit 2.) Fragen zur Entwicklungshilfe 3.) Beurteilung von Energiefragen 4.) Einstellung zur Europäischen Vereinigung... -
Aspekte des deutsch-deutschen Vereinigungsprozesses 1990 Aspects of the Germ...
Einstellungen zu Tempo und Weg der deutsch-deutschenVereinigung, zu Schwangerschaftsabbruch und Fristenregelung,Meinungen zum Verhältnis zu osteuropäischen Staaten. Themen:... -
European Parliament Election Study 2009, Euromanifesto Study
Kodierte Erfassung von Wahlprogrammen wie sie im Vorfeld derEuropawahlen 2009 veröffentlicht wurden. Der Datensatz enthält eine verkodete Version der Parteiprogramme. Themen:... -
Außen- und sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik Attitud...
Beurteilung außenpolitischer und sicherheitspolitischer Fragen. Themen: Beurteilung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation sowieder Veränderung der Situation seit der... -
European Parliament Election Study 2009, Media Study
Darstellung der Wahlen zum Europäischen Parlament in den Medien. Themen: Zeitungen: Seitennummer, auf der der Artikel beginnt;Abschnitt; Art des Artikels; Anzahl der zu dem... -
Eurobarometer 3 (May 1975) European Men and Women
Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft. Gleichberechtigung der Geschlechter. Themen: 1. Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft: wichtigste persönliche Probleme;... -
Eurobarometer 4 (Oct-Nov 1975) Consumer Attitudes in Europe
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch schon infrüheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Einstellungen und... -
Eurobarometer 5 (May-Jun 1976) Revenues, Satisfaction, and Poverty
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch z. T. schonin früheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Wahrnehmung von... -
Eurobarometer 7 (Apr-May 1977) Science and Technology in the European Community
Die beiden Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Die Rolle der Wissenschaft und... -
Eurobarometer 6 (Nov 1976) Twenty Years of the Common Market
Politische Einstellungen und Einstellungen zur Europäischen Integrationsowie zum Gemeinsamen Markt. Themen: Zufriedenheit mit der Gesellschaftsform und dem Funktionierender... -
Eurobarometer 8 (Oct-Nov 1977) Men, Women and Work Roles in Europe
Die drei Themenschwerpunkte sind: 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zur europäischenIntegration, 2.) Arbeitszufriedenheit und Einstellung zur Pensionierung,... -
Eurobarometer 9 (May-Jun 1978) Employment and Unemployment in Europe
Die drei Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Beurteilung der Arbeitslosigkeit allgemein... -
Eurobarometer 10 (Oct-Nov 1978) National Priorities and the Institutions of ...
Die beiden Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellung zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Einstellung zur bevorstehenden Wahl des... -
Eurobarometer 12 (Oct 1979) European Parliamentary Elections
Einstellung zum Europäischen Parlament und zur EG allgemein aus derSicht der Bevölkerung der EG kurz nach der ersten Wahl zumEuropaparlament. Themen: Bekanntheitsgrad der...
