-
Flash Eurobarometer 141 (UK and the enlargement of the European Union)
Einstellungen zur EU-Erweiterung. Themen: Kenntnis der Beitrittsgesuche neuer Mitgliedsstaaten für die EU; Nennung von drei Kandidatenstaaten; Einstellung zur Aufnahme neuer... -
Die Bulgarische Sicherheitspolitik 1999 Bulgarian Security Policy 1999 B’lg...
Sicherheits- und Verteidigungsfragen und Haltung zurEuro-Atlantischen Partnerschaft. Themen: Risken und Garantien für die nationale Sicherheit; Einstellungzu internationalen... -
Die Bulgarische Sicherheitspolitik 2000 Bulgarian Security Policy 2000 B’lg...
Sicherheits- und Verteidigungsfragen und Haltung zur Euro-AtlantischenPartnerschaft sowie die Teilnahme bulgarischer Truppen anFriedensmissionen. Themen: Bestandteile des... -
Die Bulgarische Sicherheitspolitik 2001 Bulgarian Security Policy 2001 B’lg...
Sicherheits- und Verteidigungsfragen und Haltung zur Euro-AtlantischenPartnerschaft sowie die Teilnahme bulgarischer Truppen anFriedensmissionen. Themen: Bestandteile des... -
Candidate Countries Eurobarometer 2001.1
Einstellung zur EU und zur Aufnahme des Landes in das vereinte Europa.Kenntnisse über die EU. Themen: Bevorzugte Interviewsprache; Lebenszufriedenheit; erwarteteVeränderung: für... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.2
Leben in den Beitrittsländern. Kontakt zu anderen Ländern und Kulturen.Beitritt zur EU. Einstellung zu EU-Richtlinien. Einstellung gegenüberFremden. Themen: Bevorzugte... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 YouthOVR (Youth in New Europe)
Arbeits- und Ausbildungssituation von Jugendlichen inden EU-Beitrittsstaaten. Lebensverhältnisse, Moral, Werte undZukunftsperspektiven. Einstellungen zur Gesellschaft und zu... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.2
Die Hauptthemen sind:1. Leben in den Beitrittsländern.2. Einstellung zur EU und zum Beitritt des Landes zur EU.3. Einstellung zu EU-Richtlinien.4. Einstellung gegenüber... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.3
Die Themenschwerpunkte sind:1. Einstellung zum Zusammenwachsen der EU.2. Einstellung zu EU-Richtlinien.3. Kommunikationsmedien.4. Innenpolitische Sicherheitsfragen. Themen: 1.... -
Perspektive Deutschland 2003 (Release 2) Perspective Germany 2003 (Release 2)
Notwendige politische Reformen und Einsatzbereitschaft des Befragten,Reformen durch persönliche Opfer zu tragen. Situation in Familie, Arbeitund Bildung. Einstellung zum... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.4
Die Themenschwerpunkte sind:1. Einstellung zur EU und zum Beitritt des Landes.2. Einstellung zum Kampf gegen Betrug in Wirtschaft und Politik aufEU-Ebene. Themen: 1.... -
Europawahl 2004 European Election 2004
Einstellung zur EU und zu Fragen der Europapolitik; und zurEuropawahl. Themen: Derzeit wichtigstes Problem in Deutschland;Wahlbeteiligungsabsicht; Briefwahl oder Wahllokal;... -
Das Amerikabild der Deutschen (Ost) 1991 German Perceptions of America (East...
Politische Themen in Deutschland. Internationale Beziehungen. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland; Wahlbeteiligung;Parteipräferenz (Sonntagsfrage) und Rangordnung;... -
Transatlantische Beziehungen 2004 Transatlantic Relations 2004
Beurteilung der wirtschaftlichen Situation des Landes und erwarteteKonjunkturentwicklung. Einstellung zu marktwirtschaftlichen Fragen.Einstellung zur europäischen Gemeinschaft... -
Das Amerikabild der Deutschen (West) 1991 German Perceptions of America (Wes...
Politische Themen in Deutschland. Internationale Beziehungen.Einstellung zu den USA. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland; Parteipräferenz(Sonntagsfrage und Rangordnung);... -
Das Amerikabild der Deutschen (Ost) 1993 German Perceptions of America (East...
Internationale Beziehungen. Einstellung zu den USA. Themen: Wichtigste politische Ereignisse der letzten 12 Monate;Wahlbeteiligungsabsicht; Parteipräferenz (Sonntagsfrage);... -
Das Amerikabild der Deutschen (West) 1993 German Perceptions of America (Wes...
Politische Themen in Deutschland. Internationale Beziehungen.Einstellung zu den USA. Themen: Wichtigste politische Ereignisse der letzten 12 Monate;Parteipräferenz... -
Flash Eurobarometer 149 (Post-referendum in Sweden)
Einstellung zum Euro und eigene Entscheidung beim Referendum vom 14. September über die Einführung des Euro in Schweden. Themen: Eigene Teilnahme am Referendum sowie Gründe für... -
Flash Eurobarometer 154 (The United Kingdom and the European Union, wave 2)
Einstellung zur Europäischen Union im Vereinigten Königreich (UK). Themen: Einschätzung des eigenen Wissens über die EU, ihre Politik und ihre Institutionen; Quellennutzung bei... -
Flash Eurobarometer 161 (European Elections / Pre-elections)
Wahlbefragung zur Europawahl 2004. Themen: Kenntnis des Termins der nächsten Wahl des Europäischen Parlaments; Wahrscheinlichkeit der eigenen Wahlbeteiligung (Skalometer);...
