-
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2008 A...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File) für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell für ALLBUScompact wurde dementsprechend... -
Eurobarometer 72.5 (2009)
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilitätim Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit derAntibiotika-Kampagne.Themen: 1. Elektronische... -
Job Mobilities and Family Lives in Europe (1. Welle) Job Mobilities and Fami...
Verbreitung und Relevanz der räumlichen Mobilität. Mobilität undArbeit. A: Identifikation von Jobmobilität: Erwerbsstatus, bezahlte Arbeit inder Vergangenheit, Ende der letzten... -
Migrationsentscheidungen im Lebensverlauf Migration Decisions in the Course ...
Wertorientierung. Ausbildungsgeschichte, Erwerbsgeschichte,Partnergeschichte, Erwerbstätigkeiten des Partners, Geburt von Kindern.Nicht-Erwerbstätigkeiten, Arbeitssuche und... -
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006 - Arbeit und Beruf im Wandel. Erwerb u...
Berufsverläufe und Fachkenntnisse. Qualifikationsanforderungen. Weiterbildungsbedarf und ausbildungsadäquate Beschäftigung. Verwertbarkeit beruflicher Qualifikationen.... -
Konstanzer Mobilitätsstudie Constance Mobility Study
Soziale Schichtung und Karrieremobilität. Themen: Regionale und soziale Herkunft; Zeitpunkt desVerlassens des Elternhauses; Charakterisierung derderzeitigen Wohnsituation und... -
Berufsfördernde Maßnahmen Measures to Promote Employment
Charakterisierung der Teilnehmer und Beschreibung der Unterrichtsformenwie der institutionellen Gegebenheiten für berufsfördernde Maßnahmen ausder Sicht der Leiter von Kursen.... -
Die Arbeitnehmerinnen in Europa (1984) Women Employees in Europe (1984)
Arbeits- und Berufssituation von weiblichen Beschäftigten in Europa. Themen: Art der Beschäftigung; Zeitarbeit; Art des Arbeitsplatzes unddes Arbeitgebers; Wochenarbeitszeit;... -
Selbstverständnis und politisches Bewußtsein der Juristen The Way One Sees O...
Das Selbstverständnis und politische Bewußtsein von Juristenin der BRD. Themen: Berufseintrittsjahr; Dauer und Art der jetzigenberuflichen Stellung; Beschreibung der... -
Die Arbeitnehmerinnen in Europa (1980) Women Employees in Europe (1980)
Berufliche Diskriminierungen aus der Sicht der Frauen. Themen: Eigene Einschätzung der Geschlechterunterschiede, insbesonderebezogen auf die berufliche Situation; selbst... -
Gerechtigkeit als Beruf Justice as Profession
Das berufsbezogene Weltbild von angehenden und ausgebildetenJuristen sowie Lehramtskandidaten. Themen: 1. An alle Befragten wurden folgende Fragen gerichtet:Einstellungen zur... -
Jobs in the 1980s: Bridging the Gap Between People and Work (Deutschland: Arb...
Einstellung der Bundesbevölkerung zur Arbeit. Themen: Der Inhalt dieser Studie ist identisch mit dem in derZA-Studien-Nr. 1346 beschriebenen Fragebogen. Darüber hinaus wurden... -
Jobs in the 1980s: Bridging the Gap Between People and Work (International Su...
Die Einstellung Berufstätiger zur Arbeit. Themen: Detaillierte Charakterisierungen anhand der jeweils gleichen32-Item-Skala: a) der eigenen Tätigkeit und des eigenen... -
Das Unternehmerbild der Deutschen The Image of the Entrepreneur of the Germans
Einstellung der Bundesbürger zu Unternehmern. Themen: Einschätzung der gesellschaftlichen Bedeutungunterschiedlicher Berufsgruppen; Assoziationen zum Begriff... -
Die Funktion und Rolle des Berufsberaters The Function and Role of Employmen...
Die Rolle des Berufsberaters. Themen: Stellung im Amt; Häufigkeit der Ausführungausgewählter Berufsberatertätigkeiten; Wichtigkeitausgewählter Teilaufgaben für die berufliche... -
Qualifikation und Berufsverlauf 1985/86 Qualification and Course of Employme...
Ermittlung von Qualifikation und Verlauf der beruflichen Karriere. Die Untersuchung teilt sich in folgende Abschnitte auf: 1.) Derzeitige Berufstätigkeit 2.) Bildung und... -
Beruf und Funktion Occupation and Function
Ermittlung von Ausbildung, Beruf und Verantwortungsbereichevon Berufstätigen mit mittlerer und höherer Qualifikation.Einstellungen, Interessen und Leseverhalten. Themen: 1.)... -
Erwerbswünsche und Erwerbsverhalten von Frauen Purchase Desires and Purchase...
Bestimmungsgrößen des Erwerbsverhaltens verheirateter Frauen.Berufsverläufe von Frauen, die ihre Erwerbstätigkeitunterbrochen haben. Themen: Dauer und Zeitdruck bei der... -
Berufserfahrungen und Erfolgschancen von Unternehmensgründern (Münchner Gründ...
Faktoren des Erfolgs neugegründeter Kleinbetriebe. Themen: Zeitpunkt der Anmeldung im Gewerberegister; Branchedes Unternehmens; Rechtsform; Betriebssitz zumAnmeldungszeitpunkt;... -
Berufsverläufe bei männlichen Erwerbspersonen Courses of Employment of Male ...
Berufliche, sektorale, regionale und horizontale Mobilität beimännlichen Erwerbspersonen. Themen: Derzeitige Tätigkeit; berufliche Stellung;Betriebsgröße und Branche;...