-
Eurobarometer 55.0 (Mar-Apr 2001) European Union Enlargement, the Euro, and ...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Euro, 2. EU-Erweiterung, 3. Dialog in Europa. Themen: 1. Euro: eingeschätzte Informiertheit über den Euro; persönlichgenutzte Informationsquellen... -
Eurobarometer 55.1 (Apr-May 2001) Globalization and Humanitarian Aid Standa...
Einstellung zur EU; Wichtigste Maßnahmen der EU; WeltpolitischeBedeutung und das Auftreten der EU; Freie Marktwirtschaft und derenAuswirkungen. Einstellung zur Globalisierung.... -
Eurobarometer 56.2 (Oct-Nov 2001) Radioactive Waste, Demographic Issues, the...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union, 2. Der Euro, 3. EU-Erweiterung, 4. Internetnutzung, 5. Radioaktiver Müll, 6. Familie... -
Eurobarometer 56.3 (Jan-Feb 2002) Getting Information on Europe and European...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Informationsbeschaffung über die EU und Mediennutzung(Informationsquellen), 2. EU-Erweiterung, 3. EU-Integration. Themen: 1. Mediennutzung:... -
Eurobarometer 57.1 (Mar-May 2002) European Union Enlargement, the European P...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard-Trendvariablen, 2. Erweiterung der EU und Europäisches Parlament, 3. Der Euro. Themen: 1. Standard-Trendvariablen: Politikinteresse;... -
Eurobarometer 55.2 (May-Jun 2001) Science and Technology, Agriculture, the E...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Wissenschaft und Technik, 2. Landwirtschaft, 3. Der Euro, 4. Internetzugang. Themen: 1. Wissenschaft und Technik: Interesse an ausgewählten... -
Eurobarometer 58.1 (Oct-Nov 2002) The Euro, European Enlargement, and Financ...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard-Trendvariablen, 2. EU-Erweiterung, 3. Einstellungen zu Finanzdienstleistungen. Themen: 1. Standard-Trendvariablen: Politikinteresse;... -
Eurobarometer 58.2 (Oct-Dec 2002) Health and Developing Countries
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Gesundheit (Rauchen, Umweltrisiken, Informationsverhalten,Gesundheitszustand von Erwachsenen, sportliche Aktivitäten, Blutspendenund... -
Eurobarometer 59.1 (Mar-Apr 2003) The Euro and Parental Leave Standard Euro...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard-Trendvariablen und EU-Erweiterung, 2. Euro, 3. Elternurlaub. Themen: 1. Standard-Trendvariablen und EU-Erweiterung:Politikinteresse;... -
Eurobarometer 60.0 (Sep 2003) Consumer Rights, Data Protection, Education Th...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Verbraucherschutz, 2. Datenschutz, 3. Sport, 4. Produktsicherheit bei elektrischen Geräten im Haushalt, 5. E-commerce, 6. Einstellungen zu... -
Eurobarometer 62.1 (Oct-Dec 2004) The Future of the European Union, Vocation...
Die Themenschwerpunkte sind:1. Die Europäische Verfassung,2. Die Agenda von Lissabon,3. Berufsausbildung und Weiterbildung,4. Einstellungen der Europäer zur Umwelt,5.... -
Eurobarometer 62.2 (Nov-Dec 2004) Agricultural Policy, Development Aid and S...
Meinung zur europäischen Union; Beurteilung der europäischenAgrarpolitik und der Entwicklungshilfe; LebenszufriedenheitZufriedenheit mit den öffentlichen Dienstleistungen;... -
Eurobarometer 63.4 (May-Jun 2005) European Union Enlargement, the European C...
Einstellung zur EU und deren Politik, Wahrnehmung der EU,Informiertheit und Wissen über die EU, Vertrauen in EU-Institutionen,Einstellung zur EU-Erweiterung und zur Europäischen... -
Eurobarometer 65.1 (Feb-Mar 2006) The Future of Europe, Transborder Purchase...
Die Zukunft Europas. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt und zu grenzüberschreitenden Einkäufen. Verbraucherschutz. Familienplanung. Themen: 1. Fragen zu Europa: Häufigkeit... -
Eurobarometer 65.3 (May-Jun 2006) Neighbours of the European Union, Services...
Die EU und ihre Nachbarländer. Zugang zu und Bewertung von Dienstleistungen von allgemeinem Interesse. Arbeit und Mobilität. Beschäftigung und Sozialpolitik. Einstellung zu... -
Eurobarometer 28 (Nov 1987) Relations with Third World Countries and Energy ...
Die Befragung hat 5 Schwerpunkte: 1.) Allgemeine Zufriedenheit 2.) Fragen zur Entwicklungshilfe 3.) Beurteilung von Energiefragen 4.) Einstellung zur Europäischen Vereinigung... -
Eurobarometer 4 (Oct-Nov 1975) Consumer Attitudes in Europe
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch schon infrüheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Einstellungen und... -
Eurobarometer 13 (Apr 1980) Regional Development and Integration
Die 3 Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Die Stimmung und Zufriedenheit der Bevölkerung in denEG-Staaten, 2.) Die Informiertheit der Öffentlichkeit über Probleme... -
Eurobarometer 20 (Oct 1983) Aid to Developing Nations
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) die persönliche und wirtschaftliche Lage des Befragten, 2.) seine Einstellung zur Entwicklungshilfe und 3.) die... -
Eurobarometer 34.0 (Oct-Nov 1990) Perceptions of the European Community, and...
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Politische Einstellungen und Zufriedenheit 2.) Einstellungen zur EG und zur europäischen Vereinigung 3.)...
