-
Einstellungen und Verhaltensweisen zum Thema "Gesundheit" Attitudes and Beha...
Gesundheitsorientierung und Gesundheitsbefinden sowie konkreteVerhaltensweisen der Bevölkerung hinsichtlich der Gesundheit, derEßgewohnheiten und der körperlichen Bewegung.... -
Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle...
Bekanntheitsgrad sowie Beurteilung gesundheitlicherAufklärungsaktionen. Gesundheitsbewußtes Verhalten der Bevölkerung undEinstellung zu ausgewählten Risikofaktoren der... -
Arzt, Arzneimittel und Selbstmedikation Doctor, Medication and Self-Treatment
Arzt, Arzneimittel und Selbstmedikation aus der Sicht derBevölkerung. Themen: Zusammensetzung der Hausapotheke; Einkaufshäufigkeit vonArzneimitteln; detaillierte Angaben über... -
Gesundheitsgefährdung und Nahrungsmittel Jeopardy to Health and Food
Einschätzung der Gesundheitsgefährdung durch Lebensmittel. Themen: Allgemeines Gesundheitsbewußtsein; detaillierte Ermittlung derVerwendungshäufigkeit von Nahrungsmitteln und... -
Eurobarometer 71.1 (2009)
Leben in der Europäischen Union. Wahlverhalten und EuropäischesParlament. Europawahlen 2009. Europäer und die Wirtschaftskrise.Lebenszufriedenheit in der Europäischen Union.... -
Eurobarometer 72.2 (2009)
Nuklearenergie, Kernkraftwerke. Korruption. Vorgehen beiNaturereignissen. Themen: 1. Kernkraft: Positive oder negative Assoziationen zum ThemaKernkraft; Risiken und Vorteile von... -
Schüler und Gesundheit (1. Schuljahr, Form A1) Schoolchildren and Health (Fi...
Kenntnisse und Verhalten im Bereich Gesundheit bei Schülerndes 1. Schuljahres. Themen: Kenntnisse über Krankheiten und richtiges Verhalten beikleineren Verletzungen;... -
Epidemiologischer Suchtsurvey 2003 (Repräsentativerhebung 2003 zum Konsum psy...
Drogenkonsum und Folgen des Drogenmissbrauchs. Spielsucht. Themen: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustandes und des psychischenWohlbefindens; Häufigkeit erfahrener... -
Eurobarometer 65.4 (2006)
Diskriminierung in der Europäischen Union. Kampf gegen das organisierte Verbrechen und Steuerbetrug. Zeugenschutz. Wissenschaft und Forschung. Bekämpfung schwerer Krankheiten... -
Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen be...
Drogenkonsum und Folgen des Drogenmissbrauchs. Spielsucht. Themen: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands und des psychischenWohlbefindens; Häufigkeit von Glücklichsein,... -
Schüler und Gesundheit (1. Schuljahr, Form B1) Schoolchildren and Health (Fi...
Kenntnisse im Bereich Gesundheit bei Schülern des 1. Schuljahres. Themen: Grundkenntnisse über Bau und Funktionen des menschlichenKörpers; richtige Sitzhaltung am Schreibtisch;... -
Schüler und Gesundheit (2. Schuljahr, Form A2) Schoolchildren and Health (Se...
Ernährungsgewohnheiten sowie Kenntnisse und Verhalten im BereichGesundheit bei Schülern des 2. Schuljahres. Themen: Grundkenntnisse über Bau und Funktionen des... -
Schüler und Gesundheit (2. Schuljahr, Form B2) Schoolchildren and Health (Se...
Ernährungsgewohnheiten sowie Kenntnisse und Verhalten im BereichGesundheit bei Schülern des 2. Schuljahres. Themen: Besitz und Verwendung von Pflegeutensilien und... -
Schüler und Gesundheit (3. bis 6. Schuljahr, Form B3-4) Schoolchildren and H...
Gesundheitsbewußtes Verhalten, Kenntnisse über Gesundheitsfragenund Ernährungsgewohnheiten von Schülern des 3. bis 6.Schuljahres. Themen: Persönliche Stimmung beim morgendlichen... -
Eurobarometer 72.3 (2009)
Mund- und Zahngesundheit. Alkoholkonsum. Rauchen. Organspende undOrgantransplantation. Blutspende. Sport und körperliche Aktivitäten.Themen: Embargo: Check-up und Vorsorge:... -
Eurobarometer 71.1 (2009)
Leben in der Europäischen Union. Wahlverhalten und EuropäischesParlament. Europawahlen 2009. Europäer und die Wirtschaftskrise.Lebenszufriedenheit in der Europäischen Union.... -
Schüler und Gesundheit (3. bis 6. Schuljahr, Form C3-4) Schoolchildren and H...
Gesundheitsbewußtes Verhalten, Kenntnisse überGesundheitsfragen und Hygieneverhalten von Schülern des 3. bis 6.Schuljahres. Themen: Wohlbefinden beim morgendlichen Aufstehen;... -
Eurobarometer 72.5 (Oct-Nov 2009) E-Communications, Agriculture, Geographica...
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilität im Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit der Antibiotika-Kampagne. Themen: 1.... -
Schüler und Gesundheit (Elternbefragung, Grundschule) Schoolchildren and Hea...
Kenntnisse und Verhalten im Bereich Gesundheit sowie Problemeder Gesundheitserziehung von Kindern aus der Sicht ihrer Eltern. Themen: Der Inhalt dieser Befragung ist weitgehend... -
Eurobarometer 72.5 (2009)
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilitätim Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit derAntibiotika-Kampagne.Themen: 1. Elektronische...
