-
Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen...
Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeitund des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit vongesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen:... -
Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen...
Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeitund des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit vongesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen:... -
Schülerstudie 1990 Schoolchildren Study 1990
Vergleich der Lebensverhältnisse und Einstellungen von Schülernaus der DDR und der BRD im Vorfeld der deutsch-deutschenVereinigung (Zusatzbogen für Lehrer). Themen: Version A... -
Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeut...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in denBereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale Herkunft;... -
Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß (Lebensverlaufsstudie LV-...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in denBereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit seit der Wende. Themen: 1. Wohngeschichte: derzeitige Wohnung;... -
Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden 1991-1997 - Querschnitt 1996 Childhood,...
Die Studie lässt sich grob in fünf Themenbereiche unterteilen:Politisch-gesellschaftliche Erfahrungen und Orientierungen; Jugend undErwachsenwerden als ein Lebensabschnitt im... -
Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden 1991-1997 - Kinderlängsschnitt 1993-1997...
Die Hauptthemen der Studie: Kultur der Kinder, biopsychosozialeEntwicklung und Lebenslauf, Familie, Schule, Kirche und Religion alsEntwicklungs- und Sozialisationskontexte,... -
Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden 1991-1997 - Jugendlängsschnitt 1991-1995...
Die vorliegende Studie lässt sich grob in fünf Themenbereicheunterteilen: Politisch-gesellschaftliche Erfahrungen und Orientierungen;Jugend und Erwachsenwerden als ein... -
DJI-Ausländersurvey - Kinder und Eltern DJI Foreigner Survey - Children and ...
Der demographische und sozioökonomische Kontext sowie dieWertorientierungen von Kindern und Eltern griechischer unditalienischer sowie von Kindern türkischer Herkunft. Themen:... -
Qualitative interviews on paternity leaves in Lausanne - 2012
Switzerland is one of the few European countries that have not implemented parental leave policies (parental or paternity leave). However, in the last decade the issue has been... -
Devenir parent - Données quantitatives longitudinales, 3 vagues
Research on the trajectories of couples shows quite consistently that the birth of the first child leads to a transformation of the family structure towards a more traditional... -
Alleinerziehende Mütter in drei Stadtteilen von Zürich - 1993
Die Zahl der Alleinerziehenden in der Schweiz ist im Steigen begriffen. Empirische Studien über die Situation dieser Gruppe sind hierzulande trotz der Aktualität des Themas nur... -
Kinderbetreuung in zürcher Haushalten - 1993
Die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre haben bedeutende Auswirkungen auf Familien und die familiäre Erziehung gehabt. Im Vordergrund steht dabei eine zunehmende... -
Befragung zur Situation junger Mütter vor und nach der Geburt ihres ersten Ki...
Trotz des Anwachsens der Literatur zur Frage, wie "junge Familien" den Übergang zur Elternschaft bewältigen, besteht immer noch ein grosser Mangel an gesichertem Wissen.... -
Eurobarometer 73.2 (Feb-Mar 2010)
Since the early 1970s the European Commission´s Standard & Special Eurobarometer are regularly monitoring the public opinion in the European Union member countries.... -
Migration Decisions in the Course of Life
Wertorientierung. Ausbildungsgeschichte, Erwerbsgeschichte, Partnergeschichte, Erwerbstätigkeiten des Partners, Geburt von Kindern. Nicht-Erwerbstätigkeiten, Arbeitssuche und... -
Balancing Science and Parenthood (BAWIE)
Life situations of scientists (job, partnership, family). Balancing science and parenthood. Family education processes. Structural framework conditions for scientific careers.... -
Early Careers and Starting a Family: Life Courses of the 1971 Birth Cohorts i...
The study is the most recent subproject of the German Life History Study. It follows directly on from the two previous life history surveys. In a repeat survey, the 1971-born... -
Study on the quality of marriage and attachment depending on social structure...
Ehe- und Partnerschaftsstabilität. Konfliktverhalten in der Partnerschaft. Themen: Zeitdauer der Beziehung bzw. Ehedauer und des gemeinsamen Haushalts; Familienstand; Zeitdauer... -
Historical developments of social reproduction in Germany
Socioeconomic characteristics and social mobility. Themes: Gender; age; year of birth; school education; information on vocational or academic training; highest achieved level...