-
Berufliche Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2001 Vocational Sc...
Die Studie ´Berufliche Schulen und Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2001´ besteht aus zwei Teilen, I: Berufliche Schulen; II: Hochschulen. Die Publikation der... -
Berufsausbildung und Studium in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Repub...
Die vorliegende Datenkompilation schließt an die ZA-Studie 8241, „Das Bildungssystem der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1950 bis 1989“ von Claude Diebolt... -
Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte. Band II: Höhere und mittlere ...
Die vorliegende Studie dokumentiert die Entwicklung des höheren Schulsystems in den Staaten des Deutschen Kaiserreichs vom Zeitpunkt der Institutionalisierung des modernen... -
Der relative Schul- und Hochschulbesuch in der Bundesrepublik Deutschland 195...
Anlass zu den vorliegenden Studien ist die Verwendung demografischer Argumente bei der Diskussion über den zukünftigen Lehrerbedarf sowie über einen Mangel an beruflichen... -
Akademische Karrieren in Preußen und Deutschland 1850 bis 1945 Academic Care...
Ziel der Studie „Datenhandbuch akademische Karrieren 1850-1945“ ist die Veröffentlichung und die Analyse von Daten zu den einzelnen Karrierestufen sechs großer akademischer... -
Das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1953–2005 ...
Die Studie ist erschienen als Bd. X des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte, eines arbeitsteiligen, von der DFG seit etwa 20 Jahren geförderten großen... -
Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2001 Universities in the ...
Die Studie besteht aus zwei Teilen, I: Berufliche Schulen; II: Hochschulen. Die Publikation der Studie als Buch integriert beide Teile. In HISTAT sind die Daten, auf denen die... -
Die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen 1...
Die vorliegende Studie gibt Auskunft über die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen von 1865 – 1953. Grundlage der Materialtabellen bildet eine... -
Schulen und Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik, 1949 - 1989...
Kontext der StudieMit der Veröffentlichung dieses Datenhandbuches zum Bildungswesen in der DDR wird die Reihe der Datenhandbücher zur Bildungsgeschichte Deutschlands... -
Histat-Datenkompilation: Bevölkerung nach Alter in Jahren und nach Geschlecht...
Gegenstand der Studie. Das Alter ist ein natürliches Strukturmerkmal der Bevölkerung, das über den Anteil einzelner Altersgruppen an der Gesamtbevölkerung informiert. Der... -
Allgemein bildende Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 1949 – 2010. Ge...
Die Studie ist erschienen als Band VII des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte. Mit diesem Datenbuch, dessen erste Bände 1987 vorgelegt worden sind, wird die... -
Fachliche Differenzierung an Hochschulen in Deutschland, 1890 – 2000 Subject...
Die Studie hat die Forschungsfrage untersucht, wie an Hochschulen neue Fächer im Bereich zwischen Chemie, Pharmazie und Biologie entstehen und welchen bisherigen Fachgruppen sie... -
System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Lebensbereich...
Das System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland – in seiner ursprünglichen Version im Rahmen des SPES-Projekts unter der Leitung von Wolfgang Zapf entwickelt... -
Hochschulnoten an Deutschlands Universitäten 1950 – 2010 Grades at German Un...
Ziel des DFG-Projekts „Die Notengebung an Hochschulen in Deutschland von den 1960er Jahren bis heute. Trends, Unterschiede, Ursachen“ (MU 1625/7) war es, zu untersuchen, ob es... -
Die Lehrer an den Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 2009 Te...
Die Studie ist erschienen als Band XI des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte, eines arbeitsteiligen, von der DFG seit etwa 25 Jahren geförderten großen... -
EUSI: Europäisches System Sozialer Indikatoren: Schul- und Berufsausbildung, ...
Gliederung: I) Allgemeine Darstellung des Sozialindikatorensystems Ia) Hintergrund II) Untergliederung des Lebensbereichs: Schul- und Berufsausbildung (Education and Vocational... -
Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte: Das Hochschulstudium in Preuß...
Das Datennhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte ist ein Ergebnis des umfangreichen DFG-Projektes QUAKRI („Qualifikationskrisen und Strukturwandel des Bildungssystems“). Im... -
System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Lebensbereich...
Das System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland – in seiner ursprünglichen Version im Rahmen des SPES-Projekts unter der Leitung von Wolfgang Zapf entwickelt...
