-
Japanese General Social Survey 2006 (JGSS 2006)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Wohnung und Wohnumfeld.Geschlechterrolle. Gesundheit. Fremdsprachen und Ausländer. Bildungund Beruf. Politische Fragen. 1.... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2008 Saving and old-age prov...
Spar- und Finanzanlageverhalten privater Haushalte. Themen: 1. Derzeitige Lebenssituation: Zufriedenheit mit derGesundheit, der Arbeit, der Wohnung, dem Haushaltseinkommen und... -
Sozioökonomische Situation von Kleinbauern in Nigeria The Socioeconomic Situ...
Sozioökonomische Lage und Probleme von Kleinbauern, Angabenzum Anbau und der Vermarktung landwirtschaftlicher Produktesowie die Einstellung zu landwirtschaftlichen Beratern... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2006 Attitudes towards the Welfare State 2006
Soziale Unterschiede. Bezug von Transferleistungen. Lebenslage undWohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemen desSozialstaates. Legitimation von höheren Einkommen.... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2008 Attitudes towards the Welfare State 2008
Soziale Unterschiede. Bezug von Transferleistungen. Lebenslage undWohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemen desSozialstaates. Themen: 1. Soziale Unterschiede:... -
Meinungsbarometer Juli 1990 - Einstellung zur Entwicklung in der DDR Opinion...
Einstellung zur aktuell-politischen Situation in der DDR und zurWirtschafts- und Währungsunion. Themen: Bewertung der persönlichen Zukunftsaussicht und derEntwicklung der DDR;... -
Meinungsbarometer September 1990 - Einstellung zur Entwicklung in der DDR Op...
Einstellungen zur aktuell-politischen Situation und Erwartungenan die Entwicklung nach der Vereinigung. Themen: Bewertung der persönlichen Zukunftsaussicht und derkünftigen... -
Meinungsbarometer August 1990 - Einstellung zur Entwicklung in der DDR Opini...
Einstellungen zur aktuell-politischen Situation in der DDR,Zukunftserwartungen und Haltung zur deutsch-deutschenVereinigung. Themen: Bewertung der persönlichen Zukunftsaussicht;... -
Frauenreport - Brandenburg 1991 Women Report - Brandenburg 1991
Soziale Situation von Frauen und sozialer Wandel im LandBrandenburg während der politischen und ökonomischenTransformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit... -
Zusatzbefragung Politik im Oktober 1990 (Zusatz in Handelsbefragung) Supplem...
Beurteilung des deutsch-deutschen Vereinigungsprozesses,Wahlabsicht für Bundestagswahl. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Zufriedenheit mit derArbeit der Volkskammer, der... -
Ausländer in Ostdeutschland 1990 Foreigners in Eastern Germany 1990
Lebensbedingungen ausländischer Bürger, Wanderungsverhalten,Einschätzung der Beziehungen zwischen Deutschen und Ausländern. Themen: Einreisejahr; Gründe für die Übersiedlung;... -
Ostdeutschland - Lebenslagen und soziale Strukturen 1990 Eastern Germany - L...
Veränderungen von sozialen Strukturen und Lebenslagen im Prozeßder deutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Berufstätigkeit; Dauer eigener Arbeitslosigkeit;Eigentumsform des... -
Leben in Armut in Ostberlin 1992 Life in Poverty in East Berlin 1992
Lebenssituation, mentale Haltungen und Verhaltensweisen vonPersonen in Armutslagen. Themen: Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche wie Gesundheit,Umwelt, Arbeit, Wohnen,... -
Sozialstruktur und Lebensqualität 1993 Social Structure and Quality of Life ...
Soziale Befindlichkeiten, sozialstrukturelle Umbrüche inVerbindung mit Veränderungen in der Wertestruktur und imVerhalten. Themen (konstanter Teil): Wichtigkeit... -
Leben Ostdeutschland 1993 Life East Germany 1993
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Ausländer in Deutschland 1997 Foreigners in Germany 1997
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer inder Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit beiBefragten aus dem... -
Ausländer in Deutschland 1998 Foreigners in Germany 1998
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer Arbeitnehmer inder Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit beiBefragten aus dem... -
Eurobarometer 72.1 (Aug-Sep 2009) Poverty and Social Exclusion, Social Servi...
Armut und soziale Ausgrenzung. Soziale Dienste. Klimawandel. Wirtschaftliche Lage und Statistik. Themen: 1. Armut und soziale Ausgrenzung: Eigene Lebenszufriedenheit... -
Eurobarometer 52.1 (Nov-Dec 1999) Modern Biotechnology, Quality of Life, and...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Wissenschaft und Technik 2. Lebensqualität 3. Informationstechnologien 4. Logos/Symbole 5. Verbraucherschutz. Themen: 1. Wissenschaft und... -
Eurobarometer 56.1 (Sept-Oct 2001) Social Exclusion and Modernization of Pen...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Soziale Ausgrenzung, Armut. 2. Arbeitsbedingungen und Arbeitslosigkeit. 3. Modernisierung der Rentensysteme. Themen: 1. Soziale Ausgrenzung:...
