-
Lehrerurteil und Bildungschancen Teacher Judgement and Education Chances
Der Einfluß des Lehrers in der vierten Grundschulklasse auf die Übergangschancen der Schüler zu einer der drei weiterführenden Schulen - Gymnasium, Realschule und Hauptschule.... -
Abweichendes Verhalten in der Schule (Schülerbefragung) Deviant Behavior in ...
Abweichendes Verhalten und Selbstbild von Schülern in Bielefeld. Themen: Verhältnis zu den Eltern; Interesse der Eltern an denschulischen Leistungen des Kindes; Erziehungsstil... -
Die Höheren Schulen für die männliche Bevölkerung im Staat Preußen und in den...
Der folgenden Grund- und Strukturdaten der höheren Schulen für die männliche Bevölkerung im Staat Preußen und in den preußischen Provinzen bilden insgesamt das 3. Kapitel in dem... -
Beruflich bedingte Belastung von Lehrern Job-related Exposure of Teachers
Berufliche Belastungen von Berliner Lehrern. Themen: 1. Belastung durch Schüler: verspätetes Kommen ohneEntschuldigung; Verweigerung der Mitarbeit; obszöne Bemerkungen... -
Intervallstudie Fähigkeiten: Ältere Kohorte 1985-1995 2. Welle 1986 Interval...
Entwicklungsformen und Einflußfaktoren der Herausbildung vongeistigen Leistungen im Kindes- und Jugendalter (besonders beimÜbergang von Unter-, Mittel- und Oberstufe). Themen:... -
Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen...
Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeitund des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit vongesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen:... -
Programme for International Student Assessment 2009 (PISA 2009)
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt/Main hat die nationale Projektleitung der PISA 2009-Studie übernommen (PISA 2009). Auch in... -
Trends in International Mathematics and Science Study 2007 (TIMSS 2007)
TIMSS 2007 ist eine internationale Schulleistungsstudie der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). Im Rahmen der Studie wurden die... -
Programme for International Student Assessment 2006 (PISA 2006)
Das Programme for International Student Assessment geht mit PISA 2006 in die dritte Erhebungsrunde und beendet hiermit den ersten Erhebungszyklus. Wie in PISA 2000 und PISA 2003... -
Programme for International Student Assessment 2000 (PISA 2000)
Seit dem Jahr 2000 werden bei PISA in dreijährigem Abstand in drei Wellen die Leistungen von 15-jährigen Schülerinnen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2001 (IGLU 2001) Progress in Int...
IGLU schließt eine Lücke in der systematischen Beobachtung von Bildungsergebnissen über die gesamte Schulzeit hinweg. Zum ersten Mal wurde 2001 an einer großen, für Deutschland... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2006 (IGLU 2006) Progress in Int...
Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2006 war die zweite Erhebungswelle nach IGLU 2001, an der weltweit 35 Staaten teilgenommen haben. Darüber hinaus... -
Erhebung zum Lese- und Mathematikverständnis: Entwicklungen in den Jahrgangss...
Die Längsschnittstudie ELEMENT verfolgte das Ziel, Lernausgangslagen und Lernfortschritte von Schülerinnen im Übergangsbereich zwischen Primar- und Sekundarstufe an Berliner... -
Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz: Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, ...
Die Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz: Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, Schulkontext (MARKUS) ist eine in das Schulqualitätsmanagement des Landes Rheinland-Pfalz... -
Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI) Assessment of Studen...
Die Studie wurde im Auftrag der Kultusministerinnen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Erfasst wurden sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen der 9.... -
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2005-2009 (StEG 2005-9) Study on ...
StEG wird seit 2005 als länderübergreifendes Forschungsprogramm zur Entwicklung von Ganztagsschulen und individuellen Entwicklungen von Schüler*innen durchgeführt. Das Projekt... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2011 (IGLU 2011) Progress in Int...
IGLU/ PIRLS 2011 ist eine von der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) initiierte Schulleistungsstudie, die mit der Erhebung 2011 zum... -
Trends in International Mathematics and Science Study 2011 (TIMSS 2011)
TIMSS (Trends in International Mathematics and Science Study) 2011 ist eine internationale Schulleistungsstudie. Im Zentrum der Untersuchung stehen mathematische und... -
Programme for International Student Assessment 2012 (PISA 2012)
Die fünfte Erhebung von PISA im Jahr 2012 in Deutschland wurde von einer Arbeitsgruppe am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB e. V.) durchgeführt. Auch in... -
Mentale Repräsentation von Zahlen und arithmetische Kompetenz im frühen Grund...
Das Projekt hatte das Ziel, den Aufbau mentaler Zahlrepräsentationen bei Kindern zu fördern. Hierzu wurde die Wirksamkeit der beiden theoretischen Förderansätze, des „exakten“...