-
Women and Parties in German Assemblies (WaP)
Das von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderte Projekt untersuchte wie Frauen in den gewählten Institutionen in Deutschland über die vier Regierungsebenen repräsentiert sind. Um... -
Federal Political Culture in Spain
After the statutory reforms in 2007, the situation regarding the Spanish territorial system has changed. Therefore, through a multilevel analysis, this text aims to check how... -
Investing in Education in Europe: Attitudes, Politics and Policies (INVEDUC)
Das Projekt INVEDUC analysiert die öffentlichen Einstellungen und Präferenzen der Bürger zu verschiedenen Aspekten der Bildungspolitik in acht westeuropäischen Ländern.... -
Dataset of Italian Municipal Unions (Intermunicipal Cooperation forms). 1996-...
The dataset provides data on Municipal Unions (MUs) in Italy for the 1996-2015 period. Municipal Unions are forms of intermunicipal cooperation aimed at delivering municipal... -
Bundesstatistik zum Elterngeld 2008, On-Site, Version 0
Die Statistik zum Elterngeld wird seit dem Berichtsjahr 2007 zentral beim Statistischen Bundesamt als Vollerhebung geführt. Die Meldungen erfolgen durch die Elterngeldstellen im... -
Bundesstatistik zum Elterngeld 2007, On-Site, Version 0
Die Statistik zum Elterngeld wird seit dem Berichtsjahr 2007 zentral beim Statistischen Bundesamt als Vollerhebung geführt. Die Meldungen erfolgen durch die Elterngeldstellen im... -
Bundesstatistik zum Elterngeld 2011, On-Site, Version 0
Die Statistik zum Elterngeld wird seit dem Berichtsjahr 2007 zentral beim Statistischen Bundesamt als Vollerhebung geführt. Die Meldungen erfolgen durch die Elterngeldstellen im... -
Dataset of Electoral Volatility in the European Parliament elections since 1979
This dataset provides data on electoral volatility and its internal components in the elections for the European Parliament (EP) in all European Union (EU) countries since 1979... -
Dataset of Electoral Volatility in the European Parliament elections since 19...
This dataset provides data on electoral volatility and its internal components in the elections for the European Parliament (EP) in all European Union (EU) countries since 1979... -
Open-ended answers to cognitive probes - from the CICOM study
Answers to cognitive probes implemented in (cross-national) web surveys ("web probing") (1) Replication of closed-ended items on attitudes towards immigrants from the... -
European Parliament Election Study 2024, Voter Study
This dataset has no description
-
Frühjahrsstudie 1998 Spring Study 1998
Beurteilung der Parteien und der Regierung. Wertorientierungen. Themen: Beurteilung der derzeitigen und der erwarteten zukünftigenwirtschaftlichen Lage der BRD sowie der... -
Europawahlstudie 1999 I European Parliament Election Study 1999 I
Einstellung zur EU versus Nationalstaaten. Fragen zur Europapolitik.Europawahl. Themen: Vorteilhaftigkeit der EU-Mitgliedschaft für Deutschland;Einstellung zur zukünftigen... -
Wiedervereinigung und Geschichtsbild der Deutschen Reunification and History...
Wiedervereinigung und Geschichtsbild der Deutschen. Inhalt: Beurteilung historischer Entscheidungen und Ereignisse:Festhalten am Ziel der Weidervereingigung zur Zeit der... -
Demokratieverständnis Understanding of democracy
Einstellungen zur Demokratie. Nationale Identität. Themen: Wichtigkeit bestimmter Bestandteile der Demokratie (Reisefreiheit, Glaubensfreiheit, Meinungsfreiheit, Presse- und... -
International Social Survey Programme: Citizenship II - ISSP 2014
Bürger und Staat: Eigenschaften eines guten Bürgers; Einstellung zur Versammlungsfreiheit für religiöse Extremisten, Revolutionäre und Ethnozentristen; soziale und politische... -
German Internet Panel, Welle 20 (November 2015) German Internet Panel, Wave ...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
Bundesstudie 2005 Federal Study 2005
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Beurteilung von Parteien. Meinung zu Politik und Gesellschaft. Themen: Wahlbeteiligungsabsicht (Sonntagsfrage); Parteipräferenz... -
Im Vorfeld der Europawahl 2004 Prior to the European Parliament Elections 2004
Meinung zu außenpolitischen Fragen, EU, NATO und UNO. Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Beurteilung von Parteien. Themen: Einschätzung der Gefahr durch:... -
The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF) - Eingabestatistiken der DDR zwis...
Der Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) ist eine historische Datensammlung von Beschwerden, sog. Eingaben, die in der DDR von DDR-Bürgern eingereicht wurden. Die Eingaben...