-
Hochschulische Gleichstellungsstrukturen im Wandel Structures of Equal Treat...
A Fragebogen Bestandsaufnahme Themen: Angaben zur Hochschule, zum Amt der Gleichstellungsbeauftragten, zu Stellen und Positionen im Bereich Gleichstellung von Frauen und... -
Wissenschaftlerinnen mit Migrationshintergrund an deutschen Hochschulen Fema...
Gleichstellungsarbeit. Studierende mit Migrationshintergrund. Wissenschaftliches Personal mit Migrationshintergrund. Unterstützungsstrukturen. Themen: 1. Gleichstellungsarbeit:... -
Schulen und Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik, 1949 - 1989...
Kontext der StudieMit der Veröffentlichung dieses Datenhandbuches zum Bildungswesen in der DDR wird die Reihe der Datenhandbücher zur Bildungsgeschichte Deutschlands... -
Das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1953–2005 ...
Die Studie ist erschienen als Bd. X des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte, eines arbeitsteiligen, von der DFG seit etwa 20 Jahren geförderten großen... -
Schule in Zahlen. Das Bildungssystem der ehemaligen Deutschen Demokratischen ...
Um sich ein vollständiges Bild vom Bildungssystem der DDR machen zu können, soll im folgenden das Bildungssystem kurz erläutert werden.In dem ‚Gesetz über das einheitliche... -
Die langfristige Entwicklung des Schulsystems in Deutschland im 19. und 20. J...
Es wurden lange Reihen zur Bildungsstatistik gesammelt bzw. neu zusammengestellt, um die Phasen des langfristigen Wandels des Deutschen Bildungssystems von 1775 bis 1989... -
Bildungsentwicklung in Deutschland: Allgemeinbildende Schulen 1960 bis 2000 ...
Ziel der vorliegenden Datensammlung ist es, zu einzelnen Teilgebieten des Bildungswesens Deutschlands lange Reihen zur Verfügung zu stellen. Hierfür werden zu wichtigen... -
Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2001 Universities in the ...
Die Studie besteht aus zwei Teilen, I: Berufliche Schulen; II: Hochschulen. Die Publikation der Studie als Buch integriert beide Teile. In HISTAT sind die Daten, auf denen die... -
Bildungswesen in Japan, 1948-1994 Education system in Japan, 1948-1994
Es sind Zeitreihen zu Indikatoren des japanischen Bildungssystems für den Zeitraum 1948-1994 erhoben worden. Erfasst wurden Angaben zu den - Schulen und Hochschulen (Anzahl der... -
Die Expansion der Universitäten 1870 – 1985. Ein internationaler Vergleich T...
Die Expansion der Universitäten und ihr Strukturwandel während der letzten hundert Jahre sind das zentrale Thema der Untersuchung. Die Expansion der Universitäten zwischen 1870... -
Die Studentenschaft der Universität zu Köln in der Weimarer Republik The Stu...
Die Studie ist das Ergebnis eines umfassenden Forschungsprojektes zur Geschichte der Universität Köln, in deren Rahmen die Daten zu den Studierenden und zum Lehrpersonal der... -
Rangliste der deutschen Universitäten 1999 Ranking List of German Universiti...
Bewertung der Studienbedingungen durch Studenten.Themenschwerpunkte: 1. Dozentenverhalten, 2. Überfüllung vonLehrveranstaltungen, 3. Inhalte des Studiums und 4. Ausstattung... -
Naturwissenschaft, Staat und Industrie in Baden 1848 - 1914. Natural science...
Die Beschäftigung mit dem historischen Entwicklungsprozess staatlicher Wissenschaftspolitik vermittelt Einsichten, unter welchen Bedingungen eine externe Lenkung praxisnaher... -
Student, Universität, Politik (FU Berlin) Student, University, Politics (FU ...
Einfluß der besonderen Verfassung der Freien Universität,"Berliner Modell" und der besonderen Lage der Stadt aufdas politische Bewußtsein der Studenten. Themen: Soziale... -
Nastajajoče oblike sodelovanja med organizacijami zasebnega sektorja in visok...
Program EMCOSU (Emerging Modes of Cooperation between Private Sector Organisations and Universities) krepi povezavo med aktivnostmi izobraževanja in potrebami po zaposljivosti... -
Erfgoed van de Oorlog, Bystander Memories, interview RG-50.570.0030
De geïnterviewde vertelt over haar relatie met een Joodse jongen, die gedurende de oorlog met zijn familie onderdook. Tijdens de onderduikperiode in Haarlem werd het gezin... -
Student Well-being in Times of COVID-19 in the Netherlands
Since March 2020, measures surrounding COVID-19 pandemic have resulted in emergency remote teaching with, among others, fewer opportunities for interpersonal contact (Burns et... -
Phase-object approximation in neutron reflectometry
Recently De Haan et al. described the phase-object approximation for small angle neutron scattering. This method can be extended towards neutron reflectometry. Prelimenary... -
Water-based gels of half N-acetylated chitosans; potential pharmaceutical exc...
These experiments are part of a much broader programme at the University of Reading. focused on the use of water-soluble half-acetylated chitosan as a mucoadhesive polymer,...