-
Das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1953–2005 ...
Die Studie ist erschienen als Bd. X des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte, eines arbeitsteiligen, von der DFG seit etwa 20 Jahren geförderten großen... -
Schule in Zahlen. Das Bildungssystem der ehemaligen Deutschen Demokratischen ...
Um sich ein vollständiges Bild vom Bildungssystem der DDR machen zu können, soll im folgenden das Bildungssystem kurz erläutert werden.In dem ‚Gesetz über das einheitliche... -
Die langfristige Entwicklung des Schulsystems in Deutschland im 19. und 20. J...
Es wurden lange Reihen zur Bildungsstatistik gesammelt bzw. neu zusammengestellt, um die Phasen des langfristigen Wandels des Deutschen Bildungssystems von 1775 bis 1989... -
Bildungsentwicklung in Deutschland: Allgemeinbildende Schulen 1960 bis 2000 ...
Ziel der vorliegenden Datensammlung ist es, zu einzelnen Teilgebieten des Bildungswesens Deutschlands lange Reihen zur Verfügung zu stellen. Hierfür werden zu wichtigen... -
Forschungsbedingungen der Professoren an den westdeutschen Hochschulen Resea...
Forschungsbedingungen der Professoren an staatlichenwissenschaftlichen Hochschulen. Themen: Tatsächliches und gewünschtes Zeitbudget fürLehrtätigkeit, Prüfungen, Forschung,... -
Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland bis 1914 The Development...
In seiner Untersuchung zur Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland entwickelt der Autor zunächst ein funktionales Systematisierungsschema: „Wissenschaft als soziales... -
Naturwissenschaft, Staat und Industrie in Baden 1848 - 1914. Natural science...
Die Beschäftigung mit dem historischen Entwicklungsprozess staatlicher Wissenschaftspolitik vermittelt Einsichten, unter welchen Bedingungen eine externe Lenkung praxisnaher... -
The staff of the universities in the Federal Republic of Germany 1953-2005
Die Studie ist erschienen als Bd. X des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte, eines arbeitsteiligen, von der DFG seit etwa 20 Jahren geförderten großen... -
Cities/Money/Cultural Education. Horizon 2016
The organization, financing and management of cultural education services and institutions in Germany is extraordinarily heterogeneous. Responsibilities for public funding are... -
Pflegesituationen in Sachsen - Eine Untersuchung zu Bedarfen, Angeboten und Z...
Der demografische Wandel stellt gerade ländliche Regionen vor Herausforderungen, in denen die Zahl Pflegebedürftiger steigt und die Anzahl pflegender Angehöriger durch Wegzug... -
Research Conditions of Professors at West German Universities
Research conditions of professors at government scientific universities. Topics: Actual and desired time budget for teaching activity, examinations, research, university...