-
Wohlfahrtssurvey 1990 - Ost Welfare Survey 1990 - East
Tatsächliche Lebensbedingungen und subjektiv empfundeneLebensqualität der ostdeutschen Bevölkerung. Themen: 1. Wohnsituation; Wohnungsausstattung mitZentralheizung, Bad und... -
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1990 199...
Charakterisierung der Arbeitssituation. Drogen- undGenußmittelkonsum. Ernährungsverhalten und Gesundheitszustand. Themen: 1.) Arbeit: Detallierte Angaben über Ausbildung... -
Sexualverhalten von Männern und Frauen in der Bundesrepublik Deutschland 1990...
Einstellung zu Aids und zum Sexualverhalten. Themen: 1.) Mündliche Befragung: Einstellung zurGesundheitsvorsorge und Beeinflußbarkeit der eigenenGesundheit, locus of control... -
Sexualverhalten von Männern und Frauen in der Bundesrepublik Deutschland 1989...
Einstellung zur Sexualität. Aids und Sexualverhalten. Themen: 1.) Mündlicher Befragungsteil: Globales Wertesystem undEinstellung zur Sexualität (Gießen-Test);... -
Sexualverhalten von Männern und Frauen in der Bundesrepublik Deutschland 1988...
Einstellung zur Sexualität. Aids und Sexualverhalten. Themen: 1.) Mündlicher Befragungsteil: Wichtigkeit verschiedenerAspekte für ein glückliches Leben; Vorstellungen über Werte... -
Sexualverhalten von Männern und Frauen in der Bundesrepublik Deutschland 1991...
Einstellung zur Sexualität. Aids und Sexualverhalten. Themen: 1.) Mündlicher Befragungsteil: Globales Wertesystem(Gießen-Test) und Einstellung zur Sexualität;... -
Konsum und Mißbrauch von illegalen Drogen, alkoholischen Getränken, Medikamen...
Konsum und Mißbrauch von illegalen Drogen, alkoholischenGetränken, Medikamenten und Tabakwaren. Themen: Elternhaus, Ausbildung, Freizeit: WichtigsteErziehungsinstanzen während... -
Einstellungen zu Fragen des Umweltschutzes 1993 Attitudes to Questions of En...
Einstellung zum Umweltschutz und zur Entsorgung. Themen: 1.) Allgemeine Beurteilung von Umweltschutzproblemen:Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl (Sonntagsfrage);eigene... -
Einstellungen zu Fragen des Umweltschutzes 1992 Attitudes to Questions of En...
Einstellung zum Umweltschutz und zur Entsorgung. Themen: 1.) Allgemeine Beurteilung von Umweltschutzproblemen:Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl (Sonntagsfrage);eigene... -
Rheumastudie (Panel: 1. Welle 1985) Rheumatism Study (Panel: 1st Wave 1985)
Angaben über den Zustand und die Behandlung rheumatischErkrankter. Themen: Teil einer dreiwelligen Panel-Erhebung. DieBeschreibung ist unter der ZA-Studien-Nr. 2430 gegeben.... -
Rheumastudie (Panel 1985-1987) Rheumatism Study (Panel 1985-1987)
Angaben über den Zustand und die Behandlung rheumatischErkrankter. Themen: In der dreiwelligen Panel-Erhebung wurden jeweilsgleichartige Erhebungsbögen verwendet: Angaben über... -
Rheumastudie (Panel: 2. Welle 1986) Rheumatism Study (Panel: 2st Wave 1986)
Angaben über den Zustand und die Behandlung rheumatischErkrankter. Themen: Teil einer dreiwelligen Panel-Erhebung. DieBeschreibung ist unter der ZA-Studien-Nr. 2430 gegeben.... -
Rheumastudie (Panel: 3. Welle 1987) Rheumatism Study (Panel: 2nd Wave 1987)
Angaben über den Zustand und die Behandlung rheumatischErkrankter. Themen: Teil einer dreiwelligen Panel-Erhebung. DieBeschreibung ist unter der ZA-Studien-Nr. 2430 gegeben.... -
Untersuchung zur Umsetzung des § 20 SGB V durch die Krankenkassen Investigat...
Fragen zur Gesundheit und zur Gesundheitsvorsorge. Themen: Gesundheitsbewußtes Leben; Selbsteinstufung des eigenenGesundheitszustands; Häufigkeit und Fachrichtung der in den... -
AIDS im öffentlichen Bewußtsein der Bundesrepublik 1991-1992 (Kumulierter Dat...
Wissen über Aids, Bereitschaft zum Schutz vor Aids.Einstellung zu Aufklärung über Aids und Einstellung zu HIV-Infizierten.Kumulierter Datensatz einer jährlich durchgeführten... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Übersiedle...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse bei Übersiedlern aus der DDR. Themen: Soziale Unterstützung: Nahestehende Personen, die noch in derDDR oder bereits im Westen leben... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Übersiedle...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse bei Übersiedlern aus der DDR. Themen: Soziale Unterstützung: Nahestehende Personen, die noch in derDDR oder bereits im Westen leben... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Übersiedle...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse bei Übersiedlern aus der DDR. Themen: Soziale Unterstützung: Nahestehende Personen, die noch in derDDR oder bereits im Westen leben... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Ostdeutsch...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse nach der Wende. Erste Welle einer Panelerhebung. Themen: Gründe für den Verbleib in Ostdeutschland (Skala); sozialeUnterstützung:... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Ostdeutsch...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse nach der Wende.Zweite Welle einer Panelerhebung. Themen: Gründe für den Verbleib in Ostdeutschland (Skala); sozialeUnterstützung:...
