-
Das Erlernen der russischen Sprache Quellensicherung und Zugänglichmachung v...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Warum machen wir den Sozialismus? Auswertung einer Unterrichtsstunde Quellen...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Die Befreiung vom Faschismus Quellensicherung und Zugänglichmachung von Vide...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Massenmedien (v_fu_29) Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufze...
Zu Beginn der Aufzeichnung ist es unruhig in der Klasse. Als Thema dieser ersten Sozialkundestunde benennt der Lehrer „Das Erscheinungsbild und die Aufgabe unserer... -
Wärmeleitung in festen Körpern Quellensicherung und Zugänglichmachung von Vi...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser... -
Die strategische Aufgabenstellung der SED zur weiteren Gestaltung der soziali...
In der DDR wurden seit Beginn der 1970er Jahre zu Lehrerausbildungs- und Forschungszwecken Unterrichtsstunden auf 1-Zoll-Videobändern aufgezeichnet. Über zweihundert dieser...