-
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2010 ALLBUS/G...
1.) Wichtigkeit von Berufsaspekten: Präferenzen bei einer beruflichen Tätigkeit (Sichere Berufsstellung, hohes Einkommen, gute Aufstiegschancen, anerkannter Beruf, viel... -
EUSI: Datenbank zum Europäischen System Sozialer Indikatoren, 1950-2013 EUSI...
Die Daten von SIMon (Deutsches System Sozialer Indikatoren (DISI) und Europäisches System Sozialer Indikatoren (EUSI)) sind in der Online-Datenbank histat... -
DISI: Sozioökonomische Gliederung und Schichteinstufung 1950-2013 DISI: Soci...
Gliederung: I) Allgemeine Darstellung des Sozialindikatorensystems Ia) Hintergrund II) Indikatoren zu dem Lebensbereich „Sozioökonomische Gliederung und Schichteinstufung“ I)... -
German Internet Panel, Welle 39 (Januar 2019) German Internet Panel, Wave 39...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS) 2018
Die internationale Migration zwischen wirtschaftlich hoch entwickelten Ländern ist eine zentrale Komponente der globalen Migrationsströme. Ziel der Deutschen Auswanderungs- und... -
Eurobarometer 91.4 (2019) Europeans’ attitudes on Trade and EU trade policy,...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Immigrant German Election Study (IMGES)
Im Rahmen der Immigrant German Election Study (IMGES) wurden erstmals deutschlandweit ausschließlich Personen mit einem türkischen Migrationshintergrund oder einer Herkunft aus... -
CUPESSE: Cultural Pathways to Economic Self-Sufficiency and Entrepreneurship
Die CUPESSE-Daten sind eine Umfrage unter jungen Erwachsenen aus 11 europäischen Ländern und ihren Eltern. Sie konzentriert sich auf die wirtschaftliche Selbstversorgung, die... -
International Social Survey Programme: Social Networks and Social Resources -...
Soziale Beziehungen und soziale Netzwerke Themen: Personen mit ausgewählten Berufen aus verschiedenen Branchen im Freundes- und Verwandtenkreis (z.B. Busfahrer, Geschäftsführer... -
German Internet Panel, Welle 37 - Core Study (September 2018) German Interne...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
Eurobarometer 88.4 (2017) Fairness, inequality and inter-generational mobili...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Diversity and Contact
Zusammenleben und Diversität im Wohnviertel. Soziales Netzwerk. Themen: Welle 1 Wohnviertel und Diversität: Wohlfühlen im Wohnviertel; verbrachte Freizeit im Wohnviertel;... -
Identifizierung soziologischer Bestimmungsfaktoren der Abfallvermeidung und K...
Die Umfrage gibt einen Einblick in die sozialen Praktiken der Menschen im Umgang mit Haushaltsabfällen und in das Wissen und die Meinungen zum Thema Abfall. Darüberhinaus werden... -
Eurobarometer 86.3 (2016) Humanitarian Aid, Civil Protection, EU Citizens’ v...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
International Mobil
Die Studie konzentriert sich auf drei zentrale Fragestellungen: erstens, die soziostrukturellen Merkmale der international mobilen Deutschen, zweitens die Motive und Beweggründe... -
German Internet Panel, Welle 25 - Core Study (September 2016) German Interne...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
TwinLife
TwinLife ist eine auf zwölf Jahre angelegte repräsentative verhaltensgenetische Studie zur Entwicklung von sozialen Ungleichheiten. TwinLife ist eine auf zwölf Jahre angelegte... -
Atypisch Beschäftigte Atypical Employed Persons
Ziel der Studie ist es, die Lage atypisch Beschäftigter zu erfassen und zu beschreiben. Wie bewerten die Betroffenen ihr Arbeitsverhältnis? Welche Einstellungen und Erwartungen... -
Eurobarometer 83.4 (2015) Climate change, Biodiversity, and Discrimination o...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Langzeitarbeitslose im Landkreis Neubrandenburg 2. Welle 1995 Long-Time Unem...
Die individuelle Lebenssituation, Einstellungen und Verhaltensweisen von Langzeitarbeitslosen in einer strukturschwachen Region. Themen: Andauernde Arbeitslosigkeit;...